Hautfarben
Vassil Svechtarov, 2022
. . . . . .
Ein roter Kater heute morgen,
die Pfötchen vor dem Tau in Acht,
konnte seine Neigung nicht verbergen
und lechzte meiner schwarzen Katze nach.
Der weiße Hengst des Nachbarn Florian,
den Schweif gerichtet und die Mähne steif,
spann gestern hundert Meter Seemannsgarn
um Lillys braune Stute – die Show war bühnenreif.
Petras blauer Sittich Hitchcock
vermisste seiner gelben Schnutzis Krach.
Er stürzte sich in Trauer von dem neunten Stock
und flatterte nicht einmal mit den Flügeln nach.
Was ich damit sagen will?
Wir sind alle eine Rasse – Zeitpächter irgendwo im Sonnenreich.
Die Kompassnadel eines jeden sucht nur der Liebe süßen, dunklen Teich.
Wir sind alle große Klasse, Sandkörner in dem Stundenglas,
ein Wimpernschlag, ein Flügelwink – und über uns: mit Tau benetztes Gras.
Wir sind alle eine Rasse, ganz anders als du denkst.
Das wirst du spätestens begreifen, wenn du an der Blutkonserve hängst.
Es steht dort auf der Tüte – Gruppe, Rhesusfaktor, Datum sogar Werk,
über die Hautfarbe deines Spenders steht da keinerlei Vermerk.